Wie gut ist der ROLAND Rechtsschutz?

Wie gut ist der ROLAND Rechtsschutz?

Finden Sie eine Rechtsschutzversicherung mit Leistungen, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten unverbindlich beraten.

Jetzt Angebote vergleichen

Wussten Sie, dass ROLAND seit über 65 Jahren ausschließlich Rechtsschutzversicherungen anbietet – und in unabhängigen Tests regelmäßig mit „sehr gut“ abschneidet? Trotzdem bleibt die Frage: Ist der Spezialversicherer auch für Sie die beste Wahl?

In diesem Ratgeber prüfen wir die Leistungen, Preise, Kundenbewertungen und vergleichen ROLAND Rechtsschutz mit anderen Anbietern – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • ROLAND ist spezialisiert auf Rechtsschutz – mit über 1,8 Millionen Kunden in Deutschland.
  • Tarife mit unbegrenzter Deckung und individuell wählbaren Zusatzbausteinen.
  • In Tests 2025 durchgehend „sehr gut“ – besonders bei der Leistungsregulierung & beim Kundenservice.
  • Stärken: Mediation bis 5.000 €, Urheber- & Internetrecht im Premium-Tarif, 24/7-Hotline.
  • Schwächen: Marktübliche Wartezeiten, vereinzelte Kritik an der Anwaltswahl & Abwicklung.
  • Jetzt vergleichen: ROLAND Rechtsschutz & Alternativen auf Checkfox.de

Wer ist ROLAND Rechtsschutz?

ROLAND gehört zu den traditionsreichsten Spezialversicherern für Rechtsschutz in Deutschland. Seit der Gründung 1957 in Köln verfolgt das Unternehmen eine klare Linie: ausschließliche Fokussierung auf Rechtsschutz, ohne eine Ablenkung durch andere Versicherungssparten. Heute zählt ROLAND über 1,8 Millionen Kunden und gehört zu den Top-5-Anbietern im deutschen Markt.

Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 rund 560 Millionen Euro an Beitragseinnahmen und konnte mit 27,4 Mio. € Gewinn eine solide wirtschaftliche Basis vorweisen. Als Tochtergesellschaft der DEVK und AXA ist ROLAND gleichzeitig unabhängig und gut kapitalisiert.

Besonders hervorzuheben sind:

  • die ausgeprägte Spezialisierung auf die Rechtsabsicherung,
  • der modulare Aufbau der Tarife sowie
  • ein konsequenter Fokus auf außergerichtliche Konfliktlösung, etwa durch Mediation oder Schlichtung.

Zudem unterstützt ROLAND seine Versicherten mit digitalen Services wie Datenleck-Check, einem Ratgeberportal und einer rund um die Uhr erreichbaren Hotline – alles ohne Zusatzkosten.

Leistungen & Tarife im Überblick

Leistungen & Tarife im Überblick
Bild: Checkfox.de

ROLAND Rechtsschutz bietet eine klar strukturierte Tariflandschaft mit unbegrenzter Deckung in allen Haupttarifen. Die Produkte lassen sich flexibel erweitern und auf individuelle Lebenssituationen zuschneiden – etwa durch Module für Verkehrsrecht, Internetrecht oder Strafrechtsschutz.

TarifDeckungBesonderheitenZielgruppe
BasisUnbegrenztKlassisch, modular erweiterbarPreisbewusste Singles
KomfortUnbegrenztMediation, Familienrecht, AuslandsdeckungFamilien, Berufstätige
PremiumUnbegrenztUrheberrecht, Internetstreitigkeiten, Mediation bis 5.000 €Vielnutzer, Gewerbekunden

Erweiterbare Bausteine:

  • Verkehrsrechtsschutz
  • Internet- & Urheberrechtsschutz
  • Straf- & Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz für Selbstständige & Freiberufler

Weiterführend: Verkehrsrechtsschutzversicherung im Vergleich

Weiterführend: Strafrechtsschutzversicherung im Vergleich

Ein Highlight ist die aktive Förderung außergerichtlicher Lösungen – insbesondere durch professionelle Mediation, die in den höheren Tarifen bis zu 5.000 € pro Fall abgedeckt wird.

Tests & Bewertungen im Überblick

Tests & Bewertungen im Überblick
Bild: Checkfox.de

Unabhängige Testinstitute vergeben für ROLANDs Rechtsschutztarife regelmäßig sehr gute Noten – insbesondere in den Bereichen Leistungsregulierung, Transparenz und Kundenservice.

QuelleBewertungStärkenSchwächen
Focus Money (03/2025)Sehr gutService, Abwicklung, FairnessPreis
Stiftung WarentestGut (2,0)Umfangreiche Absicherung, InternetrechtEingeschränkte Anwaltswahl
Check24 NutzerØ 4,1 / 5Verlässlichkeit, FachkompetenzApp & Portal ausbaufähig
TrustpilotØ 3,6 / 5Hotline, BeratungEinzelfallprobleme bei Regulierung

Die besten Bewertungen erhält ROLAND für seine verlässliche Leistungsabwicklung und für den fairen Umgang mit Kundenanliegen. Negativ erwähnt werden vereinzelt Einschränkungen bei der freien Anwaltswahl sowie die nicht besonders günstige Preisgestaltung im Vergleich zu Anbietern wie WGV oder AUXILIA.

Vorteile & Schwächen im Überblick

Vorteile & Schwächen im Überblick
Bild: Checkfox.de

Vorteile:

  • Unbegrenzte Deckungssumme in allen Tarifen
  • Sehr gute Testergebnisse, besonders bei Service & Leistungsabwicklung
  • Modulare Erweiterung je nach Lebenssituation und Bedarf
  • Mediation bis 5.000 € – deutlich mehr als bei vielen Wettbewerbern
  • Digitale Services & Hotline rund um die Uhr ohne Zusatzkosten

Schwächen:

  • Wartezeiten von 3–6 Monaten, abhängig vom Rechtsbereich (branchenüblich)
  • Kritik bei freier Anwaltswahl in einzelnen Fällen
  • Nicht der günstigste Anbieter, speziell für Basisschutz
  • Kundenportal & App laut den Nutzerbewertungen teils verbesserungswürdig

Unser Fazit:

Der ROLAND Rechtschutz überzeugt mit starker Leistung und Fairness, eignet sich aber vor allem für Kunden, die mehr als nur den Basisschutz suchen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.

Vergleich mit anderen Anbietern

Vergleich mit anderen Anbietern
Bild: Checkfox.de

Im direkten Vergleich mit anderen etablierten Rechtsschutzversicherern zeigt sich: Der ROLAND Rechtsschutz überzeugt bei Leistung und Fairness, liegt preislich aber im oberen Mittelfeld.

AnbieterGesamturteilJahresbeitrag (Single)Stärken
ROLANDSehr gutab ca. 369 €Mediation, Tariftiefe, Kundenservice
ARAGGutab ca. 341 €Auslandsdeckung, Anwaltshotline
AllianzGutab ca. 298 €Stabile Leistungen, attraktiver Beitrag
AUXILIASehr gutab ca. 265 €Günstig, leistungsstark, flexibel

Weiterführend: Ist die ARAG eine gute Rechtsschutzversicherung?

Unsere Meinung

Wer auf moderne Services, eine gute Beratung und auf flexible Bausteine Wert legt, ist bei ROLAND Rechtschutz auf jeden Fall gut aufgehoben. Preislich attraktivere Alternativen wie die WGV oder AUXILIA sollten jedoch bei einem Standardbedarf keinesfalls außer Acht gelassen werden.

Fazit: Für wen lohnt sich ROLAND Rechtsschutz?

Fazit: Für wen lohnt sich ROLAND Rechtsschutz?
Bild: Checkfox.de

ROLAND überzeugt mit einem soliden Gesamtpaket: leistungsstarke Tarife, ein seriöser Service und umfassende Anpassungsmöglichkeiten. Besonders Vielnutzer, Familien und Personen mit einem erhöhten Beratungsbedarf (z. B. im Online- oder Urheberrecht) profitieren von dem Premium-Tarif.

Kritisch bleibt: Der Preis ist nicht der günstigste – dafür stimmt die Qualität. Wer also auf einen umfassenden Schutz und auf Kundenorientierung setzt, trifft mit ROLAND Rechtsschutz eine gute Wahl.

Was nun?

Unser abschließender Tipp: Ob ROLAND oder ein anderer Anbieter besser zu Ihnen passt, erfahren Sie in unserem Checkfox-Vergleich für Rechtsschutzversicherungen.

[CTA]

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Erfahrungen mit ROLAND?

Die meisten Kunden berichten von guter Erreichbarkeit und fairer Leistungsregulierung. Einzelne kritisieren längere Wartezeiten oder Probleme bei der Anwaltswahl.

Was ist bei ROLAND besonders?

Mediation bis 5.000 €, klare Tarifstruktur, umfassender Internet- und Urheberrechtsschutz im Premium-Tarif sowie 24/7-Hotline ohne Aufpreis.

Welche Wartezeiten gelten?

Je nach Tarif und Rechtsbereich 3 bis 6 Monate – außer bei Notfällen oder Verkehrsrecht. Dies ist branchenüblich.

Gibt es eine App oder ein Kundenportal?

Ja, allerdings wird deren Bedienkomfort von Nutzern gemischt bewertet. Die Hotline wird als Alternative gern genutzt.

Wie kann ich ROLAND kündigen?

Kündigungsfrist: 3 Monate zum Laufzeitende. Bei Beitragserhöhung oder nach Schaden auch Sonderkündigung möglich.

Weitere Ratgeber zum Thema

News zum Thema

Quellenverweise

Jetzt kostenlos vergleichen
Wie gut ist der ROLAND Rechtsschutz?
Jetzt Angebote vergleichen

Jetzt kostenlose Beratung und Angebote anfordern