Wie gut ist der Allianz Rechtsschutz?

Wie gut ist der Allianz Rechtsschutz?

Finden Sie eine Rechtsschutzversicherung mit Leistungen, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten unverbindlich beraten.

Jetzt Angebote vergleichen

Wussten Sie, dass die Allianz über 20 Millionen Versicherungsverträge betreut – aber in Vergleichstests nicht immer auf dem Spitzenplatz landet? Der Marktführer unter den Versicherern punktet mit Erfahrung, einem breiten Leistungspaket und mit fairen Vertragsbedingungen. Doch wie gut ist die Allianz Rechtsschutzversicherung wirklich – und lohnt sie sich im Vergleich zu günstigeren Alternativen?

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie die Allianz im Bereich Rechtsschutz abschneidet: von Tarifstruktur und Zusatzleistungen über unabhängige Testergebnisse bis hin zu echten Kundenmeinungen. So finden Sie heraus, ob der Allianz-Rechtsschutz zu Ihrem Bedarf passt – oder ob andere Rechtsschutzversicherungen besser für Sie geeignet sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Allianz bietet vier Haupttarife (Basis, Smart, Komfort, Premium) mit europaweitem bzw. weltweitem Schutz.
  • Nur der Premium-Tarif bietet unbegrenzte Deckungssummen und eine vollständige Vorsorgeberatung.
  • In Tests durchgehend „gut“ bis „sehr gut“ bewertet – besonders für die Fairness & den Leistungsumfang.
  • Kunden loben die schnelle Kostenübernahme, die Hotline & die App-Nutzung.
  • Kritikpunkte: Premium-Tarif für Top-Leistungen nötig, günstigere Anbieter sind bei Basisschutz attraktiver.
  • Jetzt vergleichen: Allianz & Alternativen auf Checkfox.de

Tarife & Leistungen im Überblick

Die Allianz bietet vier Rechtsschutztarife, die sich in Preis und Leistungsumfang deutlich unterscheiden. Bereits der Basisschutz deckt Privatrecht und Verkehrsrecht ab – umfangreichere Leistungen wie Arbeitsrecht, Vorsorgeberatung oder weltweiter Schutz sind erst in den höheren Tarifen enthalten.

TarifDeckungssummeRechtsbereicheBesonderheitenBeitrag (ca.)
Basis1 Mio. € / 100.000 €Privat, VerkehrMediation, Grundberatungab 14 €/Monat
Smart3 Mio. € / 300.000 €+ BerufArbeitsrecht bis 1.000 €ab 19 €/Monat
Komfort5 Mio. € / 500.000 €+ WohnrechtVorsorgeberatung inklusiveab 25 €/Monat
PremiumUnbegrenzt / 1 Mio. €Alle BereicheVerwaltungsrecht weltweit, Internetrechtab 35 €/Monat

Zusatzleistungen & Besonderheiten:

  • Selbstbeteiligung kann sich nach 3 schadensfreien Jahren halbieren
  • Digitale Services wie Rechtsschutz-App, Online-Kostenfreigabe
  • Erb- und Vorsorgeberatung (z. B. Patientenverfügung, Vollmachten)
  • Weltweiter Schutz im Premium-Tarif, europaweit in allen Varianten

Die Allianz bietet damit ein sehr stabiles und modular aufgebautes Rechtsschutzpaket, das sich besonders für Familien, Berufstätige oder Eigentümer eignet.

Testergebnisse & Bewertungen

Testergebnisse & Bewertungen
Bild: Checkfox.de

In aktuellen Vergleichen schneidet die Allianz mit soliden Noten ab. Besonders gelobt wird die Verlässlichkeit der Leistungsabwicklung, die klare Tarifstruktur und die Kundenfreundlichkeit. Premium-Tarife erreichen regelmäßig „sehr gut“, während Basisangebote lediglich als „ausreichend“ gelten.

InstitutBewertungBesondere StärkenSchwächen
Franke & Bornberg (2025)Sehr gut (Premium)Leistungsbreite, KundenserviceBasis nur befriedigend
Focus MoneySehr gutFairster Versicherer (5 Jahre in Folge)Beitragsniveau im Vergleich
Stiftung WarentestGut (2,3)Transparente BedingungenPreis-Leistungs-Verhältnis im Basisbereich
ServiceValueSehr gutKundenzufriedenheit, HotlineStandardtarife weniger flexibel
BaFin-Beschwerdequote0,8 / 100.000 VerträgeUnter Branchendurchschnitt

Unser Fazit:

Die Allianz erhält durchweg gute bis sehr gute Bewertungen, insbesondere im Premium-Segment. Wer einen umfassenden Schutz sucht, ist hier gut aufgehoben. Preislich attraktivere Anbieter wie HUK-Coburg oder AUXILIA schneiden im Einstiegsbereich jedoch besser ab.

Kundenmeinungen im Check

Kundenmeinungen im Check
Bild: Checkfox.de

Die Erfahrungen von Versicherten mit dem Allianz Rechtsschutz sind überwiegend positiv – gerade bei der Leistungsregulierung, Hotline-Nutzung und bei der digitalen Abwicklung.

Ausgewählte Bewertungsplattformen (Stand: Nov. 2025)

Typische Kundenmeinungen:

Positiv:

  • „Zügige Kostenübernahme“ bei der Anwaltsabrechnung
  • „Sehr gute telefonische Erreichbarkeit“
  • „Einfaches Einreichen von Fällen via App“

Kritisch:

  • „Komplizierter Kündigungsprozess bei einem Tarifwechsel“
  • „Rückfragen bei älteren Verträgen nicht gut dokumentiert“

Die Allianz bietet damit eine der zuverlässigsten Kundenerfahrungen unter den großen Versicherern, auch wenn günstige Direktversicherer teils noch unkomplizierter auftreten.

Allianz im Vergleich mit anderen Anbietern

Allianz im Vergleich mit anderen Anbietern
Bild: Checkfox.de

Im direkten Marktvergleich positioniert sich die Allianz als solides Mittelklasse-Angebot mit einem starken Servicefokus. Wer günstige Tarife mit Basisschutz sucht, findet allerdings attraktivere Alternativen.

AnbieterBewertungMonatlicher BeitragStärken
AllianzGut15–40 €Tariftiefe, App, Fairness
HUK-CoburgSehr gut10–25 €Preis-Leistung, einfacher Zugang
AUXILIASehr gutca. 20–30 €Günstig, flexibel, solide Leistungen
ARAGGut12–30 €Mediation, internationale Abdeckung
DEVKGut8–20 €Schnelle Bearbeitung, guter Basisschutz

Weitere Anbieter-Tests:

Ist die ARAG eine gute Rechtsschutzversicherung?

Wie gut ist der ROLAND Rechtsschutz?

Unser Vergleichsfazit

Die Allianz überzeugt mit einem verlässlichen Gesamtpaket, klaren Leistungen und mit starker Kundenorientierung. Im Preisvergleich liegt sie jedoch über dem Niveau reiner Online-Anbieter.

Fazit: Für wen lohnt sich der Allianz Rechtsschutz?

Fazit: Für wen lohnt sich der Allianz Rechtsschutz?

Die Allianz bietet Rechtsschutz für Menschen, die auf verlässliche Leistung, starke Beratung und digitale Services setzen. Besonders für Familien, Berufstätige oder Kunden mit Vorsorgebedarf ist der Komfort- oder Premium-Tarif eine gute Wahl.

Wer hingegen nur einen Basis-Rechtsschutz sucht und auf das Budget achtet, findet bei Anbietern wie AUXILIA, DEVK oder HUK-Coburg meist die bessere Preis-Leistungs-Balance.

Was nun?

Unser abschließender Tipp: Finden Sie mit dem Checkfox-Vergleich für Rechtsschutzversicherungen heraus, welcher Anbieter am besten zu Ihrem Bedarf passt.

[CTA]

Häufig gestellte Fragen

Was kostet der Allianz Rechtsschutz?

Die Beiträge liegen je nach Tarif zwischen ca. 15 und 40 € monatlich. Besonders leistungsstark ist der Premium-Tarif – mit entsprechendem Preisniveau.

Ist die Allianz besser als ARAG oder HUK?

Für umfassenden Schutz und Beratung ist die Allianz sehr gut geeignet. Preislich sind ARAG und HUK oft günstiger – mit teils vergleichbarem Leistungsumfang.

Welche Leistungen sind bei der Allianz besonders?

Mediation, Vorsorgeberatung, weltweiter Verwaltungsrechtsschutz (nur Premium), digitale Services und flexible Selbstbeteiligung.

Wie lange sind die Wartezeiten?

3 bis 6 Monate je nach Rechtsbereich – z. B. bei Arbeitsrecht oder Mietrecht. Sofortiger Schutz bei Notfällen und Verkehrsrecht.

Wie gut ist der Kundenservice der Allianz?

Laut den Bewertungen sehr zuverlässig: gut erreichbare Hotline, schnelle Rückmeldung und hohe Kundenzufriedenheit (Trustpilot 4,5/5).

Weitere Ratgeber zum Thema

News zum Thema

Quellenverweise

Jetzt kostenlos vergleichen
Wie gut ist der Allianz Rechtsschutz?
Jetzt Angebote vergleichen

Jetzt kostenlose Beratung und Angebote anfordern