Das Herz einer Solaranlage bildet der Photovoltaik-String. Er ermöglicht eine effiziente Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Er besteht aus einer Serie von Solarmodulen, die miteinander verbunden sind. Daraus resultiert eine verstärkte Stromproduktion in der Anlage. Im Ratgeber erfahren Sie genau, was Sie unter dem Begriff zu verstehen haben und welche Bedeutung dieser in der Photovoltaik hat.
Was ist ein Photovoltaik-String?
Ein Photovoltaik String bildet den Grundstein jedes PV-Systems. Er besteht aus mehreren hintereinander geschalteten Solarmodulen. Diese Anordnung ermöglicht eine effiziente Stromerzeugung. Hier wird der Pluspol eines Moduls mit dem Minuspol des nächsten verbunden.
Die sorgfältige Auswahl und Anordnung der Solarmodule in einem String beeinflusst maßgeblich die Gesamtleistung. Entscheidend für das System sind die Konfiguration und die Anzahl der Module im String.
- Es ist von höchster Bedeutung, die optimale Anzahl von Solarmodulen für den String zu wählen. Damit überschreitet man nicht die maximale Eingangsspannung des String-Wechselrichters und sichert eine effiziente Energieproduktion.
- Schattenwurf oder Fehler bei einzelnen Modulen mindern die Leistung des ganzen Strings. MPP-Tracker und Leistungsoptimierer können dieses Problem ausgleichen.
Durch gezielte Planung und Installation lässt sich die Energieeffizienz eines PV-Systems deutlich erhöhen. Dank technischem Fortschritt und exakter Systemkonzeption ist eine optimierte, zuverlässige und langanhaltende Energieproduktion möglich.
Bedeutung und Vorteile von Photovoltaik-Strings
Die Einbindung von Photovoltaik-Strings in Solaranlagen spielt eine zentrale Rolle bei der Erhöhung von Erträgen. Sie sorgt für eine optimale Verschaltung der PV-Module. Dies reduziert Mismatching-Verluste signifikant.
- Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von Photovoltaik-Strings wird die Effizienz der Solaranlage verbessert. Verluste durch variierende Einstrahlungsbedingungen werden minimiert.
- Erleichterte Installation und Wartung: Photovoltaik-Strings vereinfachen die Verdrahtung und Installation erheblich. Zudem wird die Wartung leichter, da die Systemstruktur weniger komplex ist. Dies trägt zur Ertragsoptimierung bei.
- Nutzung von Stringwechselrichtern: Der Einsatz von Stringwechselrichtern erleichtert die Überwachung und Optimierung der Stromproduktion. Dank eingebauter MPP-Tracker kann jeder String effizient genutzt werden, was den Ertrag deutlich steigert.
Photovoltaik-Strings zeigen sich besonders anpassungsfähig bei Flächen mit gleichmäßiger Sonneneinstrahlung. Sie sind besonders für unkomplizierte Dachflächen geeignet. Selbst bei möglichen Verschattungen sind sie eine effiziente Lösung für die Stromerzeugung. Vor allem zeichnen sie sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit in der Planung und Umsetzung von Solarprojekten aus.
Anwendung von Photovoltaik-Strings in der Praxis
Photovoltaik-Strings zeigen in der Praxis vielfältige Vorteile, besonders bei der Stromerzeugung. Auf mittelgroßen bis großen Dächern, wie in Städten wie Berlin oder Brandenburg üblich, sind sie besonders effektiv. Sie ermöglichen eine optimale Stromerzeugung den ganzen Tag über durch verschiedene Ausrichtungen. Selbst Dächer mit unterschiedlichen Neigungswinkeln können effizient genutzt werden, was die Effizienz des PV-Systems steigert.
Ökonomische Vorteile kommen bei der Nutzung von Photovoltaik-Strings ebenfalls zum Tragen. Die Wahl des passenden Stringwechselrichters, die zwischen 1.000 und 2.000 Euro kostet, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Fachkundige Beratung und Planung minimieren Leistungsverluste und sichern optimale Erträge. Zwar wird die Verkabelung durch Parallelschaltung komplexer, doch überwiegt der Nutzen durch erhöhte Ausfallsicherheit und Effizienz, besonders wenn Erträge bei Verschattung dank Optimierern um 25 bis 40 Prozent steigen.
Die Flexibilität, die Photovoltaik-Strings bieten, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Anlagen mit verschiedenen Ausrichtungen oder solche, die regelmäßig Verschattungen ausgesetzt sind, profitieren durch den Einsatz von Leistungsoptimierern. Die Kombination aus Expertenwissen über die maximale Modulanzahl pro String und die benötigte Eingangsspannung des Wechselrichters führt zu hoher Effizienz. Dies ermöglicht eine optimierte Energieerzeugung im gesamten PV-System.
Weitere Lexikon-Artikel
News zum Thema
Quellenverweise
Quellenverweise
- https://gruenes.haus/strangwechselrichter/
- https://de.sunplusnenergy.com/news/what-is-a-string-solar-inverter-and-how-does-it-work.html
- https://rspsupply.com/images/downloads/Weidmuller/2/Weidmuller 2491930000/White paper - 06_PV-Fact-Sheet-CB-PV-Strings-kombinieren-DE.pdf.pdf?srsltid=AfmBOop3nQOGsCuSJ5LOyo7dXspwKMdCezswkf0RtUi2XQEr2gdPRKUp
- https://de.solaxpower.com/products/string-inverter/
- https://powerplantmonitoring.de/produkt/pv-feuerwehrschalter-mit-ein-aus-schaltautomatik-und-dc-ueberspannungsschutz-3-strings-solar-generator-anschlusskasten-1000v-typ-i-typ-ii/
- https://www.aceflex.de/magazin/pv-strings-parallel-schalten-worauf-muss-ich-achten/?srsltid=AfmBOooeuBD9CiHIG2erwJsXN9PFRq3vB7q39T_HSncE_Z2KkLrakpmj
- https://rspsupply.com/images/downloads/Weidmuller/2/Weidmuller 2491930000/White paper - 06_PV-Fact-Sheet-CB-PV-Strings-kombinieren-DE.pdf.pdf?srsltid=AfmBOor0j2fzBT1Wvz7C18kG2ClxuZ9PnzYl1mDQBDdLsYhlVFG3icNF
- https://www.aceflex.de/magazin/pv-strings-parallel-schalten-worauf-muss-ich-achten/?srsltid=AfmBOopJWcWUmpbv2fhqDOxb9-UVLCz7KMyLNoBKn-dVU-vpG7yKwv40
- https://mein-solarsystem.de/pv-leistungsoptimierer-sinnvoll-und-nuetzlich-oder-teuer-und-ueberfluessig/
- https://gruenes.haus/pv-optimierer/
Checkfox: Clever, persönlich und zuverlässig günstig.
Mit uns finden Sie den besten Anbieter, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Experten vergleichen für Sie die besten Angebote auf dem Markt und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung.