In wenigen Schritten zur besten Versicherung
Wussten Sie, dass Zähne sind teuer sind – besonders, wenn es um Zahnersatz oder aufwendige Behandlungen geht? Die gesetzliche Krankenversicherung (§ 12 SGB V) zahlt nämlich nur eine sogenannte „ausreichende“ Grundversorgung. Alles darüber hinaus – wie Implantate, Keramikkronen oder auch professionelle Zahnreinigungen – müssen Sie oft selbst stemmen.
Genau deshalb lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung. Und ja – es gibt günstige Tarife, die auch mit kleinem Budget einen soliden Schutz bieten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten und welche Anbieter besonders attraktiv sind. In unserem Ratgeber Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung? finden Sie noch mehr Infos zur Entscheidungshilfe – gerade für jüngere Erwachsene und Familien.
Wichtige Erkenntnisse
- Günstige Tarife ab 7,70 € pro Monat: Bereits ab 7,70 € monatlich können Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen, die grundlegende Leistungen wie professionelle Zahnreinigungen, Füllungen und einfachen Zahnersatz abdeckt.
- Individuelle Tarifauswahl: Da es keine Familientarife gibt, benötigt jedes Familienmitglied eine eigene Police. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse, z. B. Kieferorthopädie für Kinder oder Zahnersatz für Erwachsene.
- Leistungsumfang beachten: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten, insbesondere bei kieferorthopädischen Behandlungen ab KIG-Stufe 3. Leichtere Fehlstellungen oder ästhetische Korrekturen müssen oft selbst bezahlt werden.
- Frühzeitiger Abschluss für Kinder empfohlen: Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sollte möglichst früh abgeschlossen werden, idealerweise vor dem dritten Lebensjahr, um günstige Beiträge und umfassenden Schutz zu gewährleisten.
- Tarifvergleich spart Kosten: Ein objektiver Vergleich von Zahnzusatzversicherungen, z. B. über Checkfox.de, hilft, Tarife mit guten Leistungen und fairen Bedingungen zu finden.
- Kosten-Nutzen-Verhältnis beachten: Viele kindgerechte Top-Tarife kosten zwischen 10 und 20 € im Monat und schützen vor unerwartet hohen Rechnungen beim Kieferorthopäden.
- Zusätzliche Leistungen für Kinder wichtig: Leistungen wie Versiegelungen, Fluoridierungen oder sogar Zahnersatz für Kinder sind oft unterschätzt, spielen aber eine große Rolle für langfristig gesunde Zähne.
Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist
Die gesetzliche Krankenkasse deckt in der Regel nur etwa 50 % der Regelversorgung. Wer mehr möchte – zum Beispiel ein ästhetisch hochwertiges Implantat statt einer Brücke – muss tief in die Tasche greifen. Das kann schnell mehrere Tausend Euro kosten.
Hier springt die Zahnzusatzversicherung ein: Sie übernimmt – je nach Tarif – zwischen 75 und 100 % der Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prävention. Weiterführend: Was kostet eine Zahnzusatzversicherung?
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Weniger Eigenanteil: Kein böses Erwachen bei der Zahnarztrechnung
- Mehr Freiheit bei der Wahl der Behandlung und Materialien
- Mehr Zahngesundheit durch abgedeckte Vorsorge wie professionelle Zahnreinigung
- Sicherheit bei Notfällen – z. B. wenn eine Wurzelbehandlung nötig wird
Gerade für Kinder und Jugendliche, bei denen später eine Kieferorthopädie (Zahnspange etc.) nötig sein könnte, lohnt sich ein früher Abschluss. Warum das so ist, lesen Sie im Beitrag: Wann ist es zu spät für Zahnzusatzversicherung?
Was macht eine Zahnzusatzversicherung günstig?

Günstig heißt nicht automatisch „billig“. Viele Menschen denken bei günstigen Zahnzusatzversicherungen sofort an mangelnde Leistung. Aber: Es gibt Tarife, die trotz niedrigem Beitrag ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis bieten – wenn man weiß, worauf man achten muss.
Diese Faktoren senken die Kosten
- Verzicht auf unnötige Extras wie Zahnaufhellung (Bleaching) oder Auslandsschutz
- Selbstbeteiligung: Senkt oft den Beitrag, wenn man kleinere Kosten selbst übernimmt
- Leistungsbegrenzung zu Beginn: Tarife mit Leistungsstaffelung sind günstiger
- Erstattungsquote: 75–90 % reichen in vielen Fällen aus – 100 % ist Luxus

Beispiele für günstige Zahnzusatzversicherungen
Tipp: Wenn Sie auf Tarife ohne Wartezeit angewiesen sind, sollten Sie direkt nach diesem Merkmal filtern. Mehr dazu in unserem Ratgeber Zahnzusatzversicherung bei laufender Behandlung.
Worauf sollten Sie beim Abschluss achten?

Eine günstige Zahnzusatzversicherung bringt nichts, wenn sie im Ernstfall kaum leistet. Deshalb gilt: Nicht nur den Beitrag, sondern vor allem Leistung, Flexibilität und persönliche Situation berücksichtigen.
Diese Punkte sollten Sie prüfen:
- Individueller Bedarf: Brauchen Sie Zahnersatz? Oder ist Vorsorge wie professionelle Zahnreinigung entscheidend?
- Wartezeiten: Viele Tarife haben eine Wartezeit von 8 Monaten – wichtig, wenn Sie bald eine Behandlung planen.
- Leistungsstaffelung: In den ersten Jahren oft begrenzte Erstattung (z. B. max. 1.000 € im 1. Jahr)
- Gesundheitsfragen: Manche Anbieter stellen Fragen zur Zahngesundheit – Tarife ohne Fragen sind ideal bei angeratener Behandlung
- Kündigungsfrist: Tarife mit monatlicher Kündigung bieten mehr Freiheit – vor allem bei Änderungen im Leben
- Reputation des Anbieters: Bewertungen, Tests (z. B. Stiftung Warentest) und Erfahrungen geben Sicherheit
Viele Tarife kombinieren mehrere Vorteile. Zum Beispiel bietet der ZZ Pro90 von HUK24 90 % Zahnersatz, keine Wartezeit und eine hohe Prophylaxe-Erstattung.
Vergleich von günstigen Zahnzusatzversicherungen

Günstig heißt nicht automatisch schlechter Schutz – vor allem, wenn man die Angebote clever vergleicht. Die folgende Tabelle zeigt Tarife mit einem besonders guten Verhältnis aus Kosten und Leistung, auf Basis aktueller Vergleichsdaten 2025:
Die besten günstigen Tarife im Überblick
Fazit: Günstige Zahnzusatzversicherung – klein im Preis, stark im Schutz

Eine günstige Zahnzusatzversicherung muss keine Kompromisslösung sein. Mit dem richtigen Tarif lassen sich hohe Zahnarztkosten deutlich reduzieren, ohne das monatliche Budget zu sprengen.
Wichtig ist, dass Sie:
- Individuelle Bedürfnisse kennen (z. B. Zahnersatz, Zahnspange, Prophylaxe)
- Tarife vergleichen, nicht nur nach Beitrag, sondern auch nach Leistung
- Auf Wartezeiten und Gesundheitsfragen achten
- Flexibilität und Anbieterbewertung in die Entscheidung einbeziehen
Ihre nächsten Schritte:
Warten Sie besser nicht zu lange und schließen Sie, bevor es zu gesundheitlichen Problemen kommt, eine Zahnzusatzversicherung ab. Wie Sie gelesen haben, muss diese nicht teuer sein. Mithilfe unserer unabhängigen Expertenberatung können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und eine günstige Zahnzusatzversicherung finden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Zahnzusatzversicherung?
Eine Zahnzusatzversicherung ist eine freiwillige private Zusatzversicherung, die Leistungen übernimmt, die von der gesetzlichen Krankenkasse nur teilweise oder gar nicht getragen werden – z. B. Implantate, Kronen, Inlays oder professionelle Zahnreinigung.
Wie viel kostet eine günstige Zahnzusatzversicherung?
Die günstigsten Tarife starten bei ca. 5–8 € für Erwachsene, ab 1,50 € für Kinder und bis zu 23,65 € für Senioren. Je nach Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Leistungsumfang kann der Beitrag variieren. Weitere Infos: Was kostet eine Zahnzusatzversicherung?
Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit?
Ja, einige Anbieter – wie etwa HUK-Coburg/HUK24 mit ZZ Pro90 – bieten Tarife ohne Wartezeit an. Diese sind besonders sinnvoll, wenn bereits in naher Zukunft eine Behandlung geplant ist.
Kann ich mich auch mit laufender Behandlung versichern?
Das ist möglich, aber eingeschränkt: Viele Versicherungen schließen bereits angeratene Behandlungen aus. Mehr dazu erfahren Sie im Ratgeber Zahnzusatzversicherung bei laufender Behandlung.
Welche Leistungen sind besonders wichtig?
Zahnersatz (Implantate, Kronen, Brücken), Zahnbehandlungen (Füllungen, Wurzelbehandlung), Prophylaxe (z. B. professionelle Zahnreinigung) und Kieferorthopädie (bei Kindern und Jugendlichen).
Ratgeber zum Thema
News zum Thema
Quellenverweise
Checkfox: Clever, persönlich und zuverlässig günstig.
Mit uns finden Sie die beste günstige Zahnzusatzversicherung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Experten vergleichen für Sie die besten Angebote auf dem Markt und unterstützen Sie bei ihrer Entscheidung.
