Stetig steigende Heizkosten, drohende CO₂-Abgaben und das Ende für Öl- und Gasheizungen: Wer ein älteres Eigenheim besitzt, schaut unsicheren Zeiten entgegen. Doch es gibt eine Lösung, die viele noch nicht kennen.
body-html
<div class="advertorial-content">
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Heizkosten-Schock: Warum Altbesitzer jetzt besonders betroffen sind</h2>
<p>Plötzlich flattern Abrechnungen ins Haus, die jede Planung sprengen: Energiepreise kannten zuletzt nur eine Richtung – nach oben. Öl und Gas werden Jahr für Jahr teurer. Die Bundesregierung droht mit weiteren CO₂-Steuern auf fossile Heizsysteme. Viele Eigentümer halten die Luft an, wenn sie an die nächste Heizperiode denken.</p>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Heizkostensteigerung</strong> um bis zu <strong>40 %</strong> seit 2020</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>CO₂-Abgaben</strong> werden bis 2027 weiter erhöht</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div>Über <strong>85 %</strong> der Altbauten nutzen veraltete Heizsysteme</div>
</div>
</div>
</div>
<p>Viele fürchten sogar, dass Öl- und Gas bald zum Luxusgut werden. Das macht insbesondere Altbaubesitzer zu Leidtragenden, denn sie gelten als "Modernisierungsbremser". Dabei geht es längst nicht mehr um reine Klimapolitik, sondern um handfeste Geldfragen und das ganz persönliche Wohlfühlklima zuhause. <a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Jetzt Ausweg prüfen</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Typische Sorgen: "Das geht doch nur im Neubau oder?"</h2>
<p>Stellen Sie sich vor: Sie wohnen im Eigenheim, wünschen sich Sicherheit für sich und Ihre Familie, aber die Diskussion um neue Gesetze und Altbausubventionen verunsichert Sie immer mehr. Vielleicht gehört Ihr Haus sogar zu den über 13 Millionen Altbauten, die mit klassischen Rippenheizkörpern ausgestattet sind – und Sie denken nur: "Wärmepumpe? Dafür müsste ich alles umbauen!"</p>
<p>Sie sind nicht allein. Noch immer glauben über die Hälfte aller Hausbesitzer in Deutschland, eine Wärmepumpe sei ausschließlich für Neubauten sinnvoll. Das ist schlicht nicht mehr aktuell! <a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Gleich Fakten-Check starten</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Technik im Aufschwung: Wärmepumpen jetzt altbau-tauglich</h2>
<p>Moderne Wärmepumpen erreichen heute problemlos <strong>bis zu 80 °C Vorlauftemperatur</strong> – exakt das, was auch ältere Heizkörper benötigen. Sie können meist einfach an den bestehenden Heizkreislauf angeschlossen werden, häufig ganz ohne aufwändige Sanierung oder Komplettumbau der Immobilie.</p>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Keine Kernsanierung nötig</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Kompatibel mit den meisten Radiatoren</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Sparen ohne Baustellen-Stress oder monatelange Umbaumaßnahmen</strong></div>
</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-content-image-wrapper">
<a href="https://lhlrtvx.com/outgoing">
<img src="https://primest-make.s3.eu-north-1.amazonaws.com/6f545803-6ac7-46b3-ade9-589b5c3262e3.png" loading="lazy" alt="Altes Haus, neue Wärmepumpe – Altbau und Heizkörper werden verbunden" class="advertorial-content-image">
</a>
<p class="advertorial-image-caption">Viele deutsche Altbauten lassen sich ohne größere Umbauten auf moderne Wärmepumpen umrüsten – ein winziger Eingriff, der Ihr Zuhause dauerhaft unabhängig von teuren Heizöl- und Gaspreisen macht. Die passenden Geräte liefern heute sogar die nötigen Temperaturen für traditionelle Rippenheizkörper und garantieren Komfort im Winter. Immer mehr Hausbesitzer erleben, wie unkompliziert Wärmepumpen installiert werden und wie schnell die Ersparnis spürbar wird.</p>
</div>
<p><a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Altbautauglichkeit sofort kostenlos prüfen</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Fördergelder & Kosten – So viel übernimmt der Staat</h2>
<p>Nie wurden Heizsysteme stärker bezuschusst: Bis zu <strong>70 %</strong> Förderung sind aktuell möglich – die Zuschüsse liegen 2024 so hoch wie nie. Die monatlichen Gesamtkosten starten dank Förderung schon ab ca. <strong>66 €</strong> pro Monat (ab 7.800 € Anschaffungskosten, keine Anzahlung nötig, volle Garantie!).</p>
<p>Wie lange noch? Förder-Töpfe sind wie immer begrenzt. Bereits jetzt wurden in mehreren Bundesländern die Antragszahlen stark gedeckelt – unsichere Hausbesitzer könnten leer ausgehen, wenn die Mittel stark nachgefragt werden. <a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Förder-Check in 60 Sekunden</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Wärmepumpe komplett förderfähig</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div>Bis zu <strong>9.000 € Zuschuss</strong> sichern</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Keine Anzahlung</strong>, volle Kostensicherheit</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-content-image-wrapper">
<a href="https://lhlrtvx.com/outgoing">
<img src="https://primest-make.s3.eu-north-1.amazonaws.com/e9ef08d3-579b-4684-b2cb-d10fe912431c.png" loading="lazy" alt="Fördermittel-Tacho/Countdown, schwindender Fördertopf als Icon/Visualisierung, rote Warnmarkierung" class="advertorial-content-image">
</a>
<p class="advertorial-image-caption">Die staatliche Förderung von Wärmepumpen ist 2024 auf Rekordniveau – doch die Fördertöpfe leeren sich schnell! Mit jedem Monat steigen die Antragszahlen, die Mittel pro Bundesland sind begrenzt und können kurzfristig reduziert werden. Wer sich jetzt informiert, profitiert maximal und sorgt für Planungssicherheit beim Wechsel auf ein modernes Heizsystem. Für Altbauten besonders wertvoll: Die Gelder decken oft auch die Kosten für Umbauten oder Anpassungen.</p>
</div>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Checkfox: Erfahrene Experten an Ihrer Seite – 100% unabhängig</h2>
<p>Zahlreiche Hausbesitzer machen deshalb den „fördersicheren“ Wechsel mit den Profis von <strong>Checkfox</strong>: </p>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Unabhängiger Angebotsvergleich</strong> bei zertifizierten Installations-Betrieben in Ihrer Region</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Automatisierte Förderprüfung</strong> (genau passend zu Ihrem Haus)</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Koordination aller Arbeiten inkl. Papierkram, Anträge, Handwerker</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-advantage">
<i class="fa-solid fa-check"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>100 % digitale Abwicklung</strong>, kein Baustellen-Chaos</div>
</div>
</div>
</div>
<p>Über <strong>12.000</strong> Hausbesitzer haben sich bereits für den unabhängigen Förder- und Angebotsvergleich durch Checkfox entschieden. Das bedeutet: SIE müssen sich um (fast) nichts mehr selbst kümmern. <a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Jetzt Check starten und garantiert Förderung sichern</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Stimmen aus der Praxis: Hausbesitzer berichten</h2>
<div class="advertorial-testimonials-list">
<div class="advertorial-testimonial">
<p class="advertorial-testimonial-quote">"Ich hätte niemals gedacht, dass mein sanierungsbedürftiger Altbau so einfach mit einer Wärmepumpe ausgerüstet werden kann. Checkfox hat sich um alles gekümmert!”</p>
<div class="advertorial-testimonial-source">Annette D., 55 Jahre, Rheinland</div>
</div>
<div class="advertorial-testimonial">
<p class="advertorial-testimonial-quote">"Endlich Schluss mit der Sorge vor neuen CO₂-Steuern. Die monatliche Belastung ist überschaubar und meine Energiekosten haben sich fast halbiert."</p>
<div class="advertorial-testimonial-source">Thomas K., 67, Bayern</div>
</div>
</div>
<p><a href="https://lhlrtvx.com/outgoing">Mehr echte Erfahrungen lesen – hier klicken</a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Häufige Fragen knapp erklärt</h2>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-question">
<i class="fa-solid fa-question"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Ich habe alte Heizkörper, geht das überhaupt?</strong> Ja! Moderne Geräte liefern bis zu <strong>80 °C</strong> und versorgen auch klassische Radiatoren problemlos.</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-question">
<i class="fa-solid fa-question"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Wie schnell geht der Wechsel?</strong> Planung und Installation dauern meist nur wenige Wochen. Alle Genehmigungen und Förderanträge erledigt Checkfox.</div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-icon is-question">
<i class="fa-solid fa-question"></i>
</div>
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Ist das teurer als eine neue Gasheizung?</strong> Nach der Förderung meist deutlich günstiger und mit voller Preisgarantie plus Wartungsservice.</div>
</div>
</div>
</div>
<p><a href="https://lhlrtvx.com/outgoing">Ihre individuelle Situation prüfen – hier klicken</a></p>
</div>
<div class="advertorial-content-section">
<h2 class="advertorial-heading-h2">Kurz gesagt: Ruhig bleiben, jetzt prüfen und profitieren</h2>
<p>Warten ist riskant – die Förderbedingungen werden regelmäßig angepasst! Ein schneller und kostenloser Fördercheck gibt Ihnen sofort Klarheit und Zugriff auf die attraktivsten Zuschüsse.</p>
<p><strong>Jetzt kostenlos & unverbindlich beraten lassen:</strong></p>
<div class="advertorial-list">
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>In 60 Sekunden Situation prüfen</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Förderung und Vergleich erhalten</strong></div>
</div>
</div>
<div class="advertorial-list-item">
<div class="advertorial-list-item-text">
<div><strong>Kein Risiko, keine Kosten, kein Papieraufwand</strong></div>
</div>
</div>
</div>
<p><a href="https://lhlrtvx.com/outgoing" class="advertorial-micro-cta w-inline-block"><div class="button-icon_inner"><div class="button_label">Förder- & Heizungscheck starten</div><div class="fa-icon text-size-large"></div></div></a></p>
</div>
</div>
Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)
